Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • Fernwärme marsch (v.li.): Annette Bubmann vom staatlichen Bauamt, swa-Netze Geschäftsführer, Dr. Franz Otillinger und Polizeipräsident Martin Wilhelm nehmen den Fernwärmeanschluss im Polizeipräsidium Schwaben-Nord in Betrieb.
    © swa/Thomas Hosemann
    27.11.2023

    Polizeipräsidium Schwaben-Nord wird jetzt mit Fernwärme beheizt

    Klimafreundliche Fernwärme ist einer der Pfeiler der Energie- und Wärmewende sowohl im Freistaat Bayern als auch in der Stadt Augsburg. Aufgrund der aktuellen politischen Situation sollen staatliche Gebäude von der bisherigen Gasversorgung gelöst werden und die Energieversorgung überwiegend aus regenerativen Energiequellen gewährleistet werden. Das Staatliche Bauamt Augsburg konnte gemeinsam mit den Stadtwerken Augsburg das Polziepräsidium Schwaben-Nord an das Fernwärmenetz anschließen.

    mehr
  • Preistafel aus Holz
    © Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg
    15.11.2023

    Staatliches Bauamt Augsburg erhält zusammen mit der Technischen Hochschule Augsburg den Augsburger Zukunftspreis

    Das Staatliche Bauamt Augsburg (StBAA) hat gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg (THA) den „Augsburger Zukunftspreis für nachhaltiges Wirtschaften 2023“ für das Transferprojekt „Architektur. Im Kreis.“ erhalten. Bürgermeisterin Martina Wild von der Stadt Augsburg und Reiner Erben, Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klimaschutz und Gesundheit überreichten im Rahmen der Preisverleihung am 09.11.2023 im Goldenen Saal der Stadt Augsburg die Auszeichnung.

    mehr
  • Ganz „unspektakulär“ wurde die neue Ampelanlage auf der Lechstraße an der Kreuzung  Blumenallee / Benzstraße eingeweiht (v. l.): Jürgen Göttle, Mitglied im Stadtrat und ehrenamtlicher Referent für Verkehr, 1. Bürgermeister Franz Feigl, Christof Geiger (Abteilungsleiter im Staatlichen Bauamt Augsburg) und Markus Kreitmeier (Bereichsleiter Straßenbau im Staatlichen Bauamt Augsburg) querten bei  Grün die Lechstraße.
    © Stadt-Königsbrunn
    27.10.2023

    Die Lechstraße ist sicherer

    Seit Dienstag, 24.11.2023, ist die Kreuzung Blumenallee und Benzstraße um einiges sicherer geworden. Eine neue Ampel soll vor allem bei Fußgängern und Radfahrern für mehr Sicherheit sorgen. Wichtig ist dies vor allem auch, da viele Kinder auf dem Weg zu ihren Freizeitaktivitäten über die vielbefahrene Straße gehen müssen.

    mehr
  • Firma Riedl liest den Richtspruch.
    © Polizei Schwaben Nord
    28.09.2023

    Richtfest Polizeiinspektion Augsburg-West

    Der Bau des neuen Dienstgebäudes für die Polizeiinspektion Augsburg-West liegt voll im Zeitplan. Der Rohbau steht. Somit konnte am Mittwoch, 27.09.2023, das Richtfest gefeiert werden.

    mehr
  • (v.l.n.r.) Umweltminister Thorsten Glauber, Prof. Mikala Holme Samsøe von der Technischen Hochschule Augsburg und Kathrin Fändrich vom Staatlichen Bauamt Augsburg bei der Preisverleihung
    © Astrid Schmidhuber/LENK
    20.09.2023

    Verleihung Bayerischer Klimaschutzpreis

    Das Staatliche Bauamt Augsburg (StBAA) hat zusammen mit der Technischen Hochschule Augsburg (THA) den diesjährigen „Bayerischen Klimaschutzpreis“ erhalten. Mit diesem wurden am Montag, 18.09.2023, im Rittersaal der Nürnberger Kaiserburg von Umweltminister Thorsten Glauber insgesamt drei besondere Initiativen zum Schutz des Klimas feierlich ausgezeichnet. Prof. Mikala Holme Samsøe (THA) und Baudirektorin Kathrin Fändrich (StBAA) haben das bayernweit erste Staatliche Pilotprojekt zum Zirkulären Bauen initiiert und realisiert.

    mehr