|
B 16, Ausbau zwischen Genderkingen und Rain mit Lechbrücke
Die Bundesstraße 16 stellt die wichtigste nordschwäbische Ost-Westverbindung von der Bundesstraße 2 bis zur Autobahn 9 dar. Da die tägliche Verkehrsbelastung sehr hoch ist, soll der Abschnitt zwischen Genderkingen und Rain dreistreifig ausgebaut werden. Im Bereich der Lechbrücke soll ein zusätzlicher Verflechtungsstreifen gebaut werden. Die neue Brücke erhält somit je Fahrtrichtung je zwei Fahrstreifen. Derzeit erarbeitet das Staatliche Bauamt Augsburg die Planfeststellungsunterlagen.
|
|
B 16, Ausbau zwischen AS "DON-Riedlingen" und AS "Auchsesheim"
Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Reisegeschwindigkeit für den Durchgangsverkehr auf der einzigen wichtigen nordschwäbischen Ost-Westverbindung durch einen Ausbau der heute überlasteten Anbindung der Industriestraße (u.a. Anbindung von Airbus Helicopters) sowie der Wehrholzstraße zu einer zentral gelegenen neuen teilplanfreien Anschlussstelle.
|
|
B 16, OU Tapfheim
Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Reisegeschwindigkeit für den Durchgangsverkehr auf der einzigen wichtigen nordschwäbischen Ost-Westverbindung. Entlastung der Ortsdurchfahrten von Erlingshofen, Donaumünster und Tapfheim.
|
|
B 2, Nachrechnung, Verstärkung und Instandsetzung der Donaubrücke bei Donauwörth
Die Brücke über die Donau wurde im Rahmen des Nachrechnungs- und Ertüchtigungsprogrammes des Bundes gem. der Nachrechnungsrichtlinie eingehend untersucht. Die Nachweisführung ist ein maximal 4-fach gestuftes iteratives, ergebnisoffenes Verfahren. Stufe 1 und 2 wurden einschließlich Erstellung eines Verstärkungskonzeptes zur Erhöhung der Tragfähigkeit samt Wirtschaftlichkeitsuntersuchung abgeschlossen. In den nächsten Schritten soll die erforderliche Verstärkung zusammen mit einer grundlegenden Instandsetzung des Bauwerkes geplant, öffentlich ausgeschrieben und baulich umgesetzt werden. Damit wird das Bauwerk aus dem Jahr 1968 an die in Zukunft zu erwartenden Verkehrsbelastungen angepasst.
|
|
B 2, 2-bahniger Ausbau zwischen Derching (A8) und Friedberg (B300) -Teilprojekt T01 der Osttangente
Die im Jahr 2009 für den Verkehr freigegebene Kreisstraße AIC 25 soll zur Bundesstraße 2 aufgestuft und zweibahnig ausgebaut werden, da die prognostizierte Verkehrsbelastung die Kapazität der Straße übersteigt. Durch den Ausbau werden Staus reduziert und die vorhanden Unfallhäufungsstellen beseitigt. Ausweichverkehre auf dem nachgeordneten Netz können somit wieder zurückverlagert werden.
|
|
B 2, Erneuerung OD Kissing
Die Fahrbahn der B2 weist altersbedingt Schädigungen auf, die saniert werden müssen. Während im Bereich der Ortsdurchfahrt Kissing mehrere Asphaltschichten erneuert werden müssen, ist zwischen Kissing und Mering - St. Afra ein Ersatz der obersten Asphaltdeckschicht ausreichend. Zusammen mit den Asphaltarbeiten sollen die Entwässerungseinrichtungen ertüchtigt werden. Dadurch ist auch der Radweg zwischen Kissing und St. Afra von der Baumaßnahme beeinträchtigt.
|
|
B 25, Erneuerung der Bahnüberführung Wörnitzstein mit Ausbau der Strecke im Bereich des Bauwerks
Stärkung der B 25 als autobahnverbindende Alternativachse (A8/A9 – A6/A7) sowie die Verbesserung der Erreichbarkeit von Nördlingen und des Rieses (Erhöhung der Reisegeschwindigkeit) und Verbesserung der Verkehrssicherheit. Verbreiterung der heutigen Unterführung der B 25 unter der DB-Strecke (Augsburg-Nürnberg)
|
|
B 25, GRW Fremdingen - Minderoffingen
Projekt des Ausbauplans 2025 – 2030 für neue Radwege an Staats- und Bundesstraßen
Entlang der B 25 soll der Geh- und Radweg die Lücke zwischen Fremdingen und Minderoffingen schließen. Durch die Verkehrsentflechtung wird die Verkehrssicherheit deutlich verbessert und wichtige Radwegverbindungen geschaffen.
|
|
B 25, GRW Ebermergen - Donauwörth
Projekt des Ausbauplans 2025 – 2030 für neue Radwege an Staats- und Bundesstraßen
Entlang der B 25 soll der Geh- und Radweg die Lücke zwischen Ebermergen und Donauwörth schließen. Durch die Verkehrsentflechtung wird die Verkehrssicherheit deutlich verbessert und wichtige Radwegverbindungen geschaffen.
|
|
B 25, Ortsumgehung Möttingen
Stärkung der B 25 als autobahnverbindende Alternativachse (A8/A9 - A6/A7) und Entlastung der Ortsdurchfahrt von Möttingen.
|