Projekte Hochbau

Landkreise und kreisfreie Städte

Projektstand

Bauherr

Bauliche Nutzung

Suchergebnisse

Resultate 11-12 von insgesamt 12 Treffern für "*"

Die folgende Auflistungen listet alle Ergebnisse zu Ihrem gesuchten Begriff auf.
Universität Augsburg – Laborgebäude mit Bürotrakt in Modulbauweise Auf dem Stammcampus der Universität Augsburg errichtet das Staatliche Bauamt Augsburg nach Plänen des Generalplaners WGA ZT GmbH für die Universität auf einem aktuell bestehenden, aber wenig frequentierten Parkplatz ein Laborgebäude mit Bürotrakt in Modulbauweise. Die Nutzfläche wird circa 1.250 m² betragen. Im Neubau findet der Lehrstuhl für advanced analytics and predictive sciences, d.h. der Lehrstuhl Biologie mit der Ausrichtung auf chipbasierte sensorische und analytische Methoden mit Professuren für Quanteninformation und Quantencomputing sowie bioorganische Chemie mit biophysikalisch/technischen Laboren ein neues Zuhause. Die Baumaßnahme gehört zur Modulbauoffensive im Rahmen der High-Tech-Agenda. Der Baubeginn ist für die erste Jahreshälfte 2023 geplant.
Gesamtausbauplanung JVA Niederschönenfeld Aus Gründen der Sicherheit und aufgrund einer geplanten Verdoppelung der Haftkapazitäten, wird die JVA Niederschönenfeld umfassend neu strukturiert und erweitert. Die Erweiterung erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt ist mittlerweile beendet und beinhaltete den Neubau der Umwehrungsmauer, den Neubau einer Fahrzeugschleuse und den Neubau mehrerer Nebengebäude. Zudem entstanden ein neues Multifunktionsgebäude sowie ein neues Außenlager und neue Verkehrsflächen. Ebenso wurde die technische Ver- und Entsorgung der Gesamtausbauplanung vorbereitet, sowie die Infrastruktur für die Erweiterung geschaffen. Nicht mehr benötigte Gebäude und die alte Anstaltsmauer wurden zurückgebaut. Zukünftig sind vier weitere Bauabschnitte geplant. Dabei soll die Haftanstalt auf 500 Haftplätze erweitert sowie ein neues Zellengebäude, eine Sporthalle und eine Außensportanlage gebaut werden.